Kinderyoga in Wald ZH – Spielerisch Bewegung, Entspannung & Achtsamkeit entdecken
Im Kinderyoga erlebt dein Kind eine abwechslungsreiche Mischung aus Yogahaltungen, fantasievollen Geschichten, Klangreisen, Achtsamkeitsübungen sowie Gruppen- und Partnerübungen. Dabei lernt es, den eigenen Atem bewusst wahrzunehmen – eine wertvolle Unterstützung, um sich besser zu konzentrieren und zur Ruhe zu finden.
Dein Kind darf wild sein, zur Ruhe kommen, lachen, träumen, kreativ werden und Gefühle ausdrücken – und dabei erfahren, wie wohltuend es ist, achtsam und liebevoll mit sich selbst umzugehen.
Abenteuer Gefühle – der 5-teilige Kurs für Kinder, um spielerisch ihre Emotionen zu erforschen und einen achtsamen Umgang mit Wut, Freude oder Traurigkeit zu entwickeln.

Was erwartet dein kind:
Spielerische Yoga-Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung
Kinderyoga stärkt die Körperwahrnehmung, Koordination und fördert eine aufrechte Haltung, Stabilität sowie grobe und feine Motorik. Im Kinderyoga entdeckt dein Kind seine körperlichen Fähigkeiten, Atemmuster und erfahrt seine eigenen Grenzen. Durch bewusstes Erfahren von Gegensätzen, wie Anspannung und Entspannung, Langsamkeit und Schnelligkeit, lernt es, sich achtsam auszubalancieren.
Atem als Anker: Wie er deinem Kind hilft, sich selbst zu regulieren
Spielerisch lernen Kinder beim Yoga, bewusst zu atmen. Ihr Atem wird zum Werkzeug, um das Nervensystem zu beruhigen, Konzentration zu fördern und Entspannung zu ermöglichen. Die Verlängerung der Ausatmung signalisiert zum Beispiel dem Gehirn, Entspannung anzunehmen.
Spielerische Achtsamkeitsübungen mit allen Sinnen
Mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen entwickelt dein Kind schon früh ein Gespür für innere Ruhe, Selbstfürsorge und die Kraft des gegenwärtigen Moments.
Kreative Geschichten und Rituale
Im Kinderyoga begleiten fantasievolle Geschichten die Bewegungen – mal fliegen wir wie ein Schmetterling, mal brüllen wir wie ein Löwe.
Wiederkehrende Rituale wie ein gemeinsamer Startkreis, kleine Achtsamkeitsmomente oder das beliebte Klangschalenspiel schenkt deinem Kind Sicherheit und Geborgenheit.
Alle Informationen zum Kursort, daten und Kosten findest du hier:
Kursdaten Wald ZH
Der Kurs findet jeweils freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr statt.
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Während der Schulferien von Wald ZH pausieren die Lektionen.
Kursort
Craniosakral Therapie & Hebammenpraxis Elisabeth Fiedler
8636 Wald ZH
Kursinvestition
Abo (Schulferien zu Schulferien):
CHF 15 pro Lektion
Schnupperlektion: CHF 10
Einzellektion: CHF 20





Noch Fragen? Hier findest du die Antworten:
Ab welchem Alter kann mein Kind am Kurs teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an alle Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse, die Freude an Yoga haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Was sollte mein Kind für die Kinderyogastunde mitbringen?
Dein Kind sollte bequeme Kleidung tragen, die es frei bewegen lässt. Falls es hilfreich ist, um eventuelle Trennungsängste zu überwinden, darf auch sein Lieblingsstofftier dabei sein. Vergiss nicht, eine Trinkflasche mitzubringen, damit es jederzeit trinken kann. Und das Kursgeld in Bar.